Wir freuen uns, Sie in unserem Glasperlen & Schmuckzubehör - Bastelshop begrüßen zu dürfen.
Verschlüsse usw. ) für Ihren kreativen Schmuck zum selber machen.
Wir importieren für Sie Schmuckzubehör,Trendartikel & Glasperlen aus aller Welt.
Der Mindestbestellwert liegt bei 10 EUR, darunter können Bestellungen nicht abgeschlossen werden.
Netzschläuche/Mesh & Zubehör & Hohlglaskugel
Hohlkugeln zum befüllen Anhänger,Käfige und Klingelkugeln Glasschliffperlenstränge
------------------------------------------------------------------------------------------
unsere nächsten Kreativmessen 2019 :
Oktober Update:
![]() Halle 23 Stand X103 Back-, Silikon- und Ausstechformen
November Update:
![]() Back-, Silikon- und Ausstechformen
Hamburg Creativ Weihnachtszauber 30.11. - 01.11.2019 www.kreativ-weihnachtszauber.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Mindestbestellwert 10 EURO, ab 28 EUR Bestellwert keine Versandkosten in Deutschland .
-> Gutschein & Rabatte * 10% Rabatt ab 50 EURO Warenkorbsumme
* 20% Rabatt ab 99 EURO Warenkorbsumme
Glasperlen - Glasschliffperlen - Rocailles - Schmuckzubehör - Lederband - Bauwollband - kreatives Ihr Schmuckzubehör-Shop für Endverbraucher, Gewerbetreibende, Schulen, Vereine & alle Bastelbegeisterten Kunden-Login Mein Warenkorb Kontakt Zahlung & Versand ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Glasperlen gehört zu den ältesten Schmuckstücken der Menschheit.
Zur Herstellung von Glasperlen gibt es verschiedene Techniken für unterschiedlichste Verwendungen und Stückzahlen und verschiedene aufwändige Ausgestaltungsmöglichkeiten. Beispiel der Verarbeitung von Glasperlen: Schmuck selbst gemacht: Colliers,Ketten,Armbänder und Ringe aus Glasperlen Große, buntfarbige Glasperlen wie gewickelten Perlen, sind Produkte der Glasbläserei "vor der Lampe". Für gewickelte GlasPerlenwird in der Regel eine zähflüssigen Glasmasse um einen Metallstab gewickelt und durch Drehen des Stabes die Perle geformt. Nach einer kurzen Abkühlphase werden die Glasperlen vom Stab abgestreift und zum endgültigen Abkühlen in ein Sandbett abgelegt. Die Öffnung, in der der Metallstab steckte, dient als Loch zum Auffädeln der Glasperlen. In Böhmen fertigt man Glasperlen, indem man mit konischen, spitz zulaufenden und mit Ton überzogenen Eisenstäben eine Portion flüssiges Glas herausnimmt und daraus die Glasperle formt, welche eckig abgeschliffen, poliert, auch wohl mit Fäden andersfarbigen Glases überzogen wird. Bei einer gebräuchlichen Technik für die Herstellung größerer Mengen Glasperlen (zb. Rocailles,Glasschliffperlen) wird das Glas zu dünnen Röhren ausgezogen, die in kleine Stücke zerschnitten werden. Diese werden entweder direkt benutzt (Schmelzen) oder bedürfen noch einer Abrundung. Man mischt sie dazu mit einem leicht angefeuchteten Gemisch aus Kalk- und Kohlepulver, um die Höhlungen auszufüllen, und erhitzt sie mit Sand und Kohlenpulver in rotierenden Zylindern, bis sich die scharfen Kanten abrunden. Nach dem Erkalten werden die Glasperlen gesiebt, sortiert, durch Schütteln mit Sand geschliffen, abgesiebt und durch Schütteln mit Kleie poliert. Millefiori beads, Murano Millefiori-GlasPerlen (tausend Blüten). Bei dieser Technik werden die Glasperlen aus mehreren Elementen zusammengesetzt, deren Entstehung unterschiedlich beschrieben wird. Das gewünschte Muster wird aus unterschiedlich farbigen Glasmassen gebildet. Aus der heißen, noch weichen Glas-masse wird ein dünner Glasfaden in der gewünschten Stärke gezogen, dessen Querschnitt immer noch das – nun aber kleinere – Muster aufweist. Aus diesem Stab werden Plättchen geschnitten, die – aneinander gelegt – das Muster der Glasperle ergeben werden. Die Plättchen werden erhitzt, so dass sie miteinander einen Verbund eingehen, und das noch formbare Glas wird um einen Stab gewickelt, um ein Fadenloch zu erhalten, und zusammen geschmolzen. Wir importieren unsere Glasperlen (zum Schmuck selber machen) direkt aus Böhmen Glasperlen zum Schmuck selber machen - Glasschliffperlen zum Schmuck selber machen - Glaswachsperlen zum Schmuck selber machen- Druck-Glasperlen zum Schmuck selber machen - Twinbeads - Farfalle - SuperDuo - Glasperlen zum Schmuck selber machen - Rocailles - Spikeglasperlen - Dagger Glasperlen - Rondelle - Glasperlen - Cabachon - Preciosa - Glasperlen |